It’s been a while…
One reason I started this blog was to be reminded of taking a break to be able to sort through my thoughts. Sometimes my mind is occupied with everything that comes with daily life and then it feels as if I can’t think clearly anymore…
Trying to find the perfect structure for this blog kind of kept me from publishing more posts. But now I think it is a process and as I work on my blogging it will develop (hopefully).
I really enjoy working on this blog, but there are also things I find difficult about it:
I want it to be personal and authentic but at the same time I want to hold my family treasure safe. It is hard to find the line.
I want to find my own way of doing things.
I want to be brave and take my dreams and ideas serious enough to pursue them.
I want my post to be in German and English which is also challenging. Writing in German is a lot easier for me, since it is my first language.
I read “blog inc.” from Joy Deangdeelert Cho before I started this blog. It was fun to read and very helpful at the same time. Now that I started, I’m planning to read it again, some themes that seemed farther away at that time, will be more relevant now.
for now I will be starting with the following structure:
Monday will be the day I write about things that inspire me.
Wednesdays, I want to dedicate to us moving abroad. This will include us leaving Switzerland, the preparations for such a big move, starting at a new place and decorating our new home.
Friday will be about family life, beautiful places to visit and fun activities at home.
I’m excited about this project…(and anxious at the same time), hoping I can stick with my plans.
es ist schon eine Weile her…
Ein Grund, dass ich mit diesem Blog begonnen habe, ist, dass ich etwas haben wollte, dass mich zwingen würde, einen Moment inne zu halten, um meine Gedanken sortieren zu können. In unserem Alltag geht mir vieles durch den Kopf und manchmal fällt es mir schwer, einen klaren Gedanken zu fassen.
Um mehr Klarheit zu bekommen, habe ich versucht, die perfekte Struktur für meinen Blog zu finden. Dies hielt mich davon ab, weitere Posts zu veröffentlichen. Nachdem ich die perfekte Struktur nach diesen letzten Wochen noch nicht gefunden habe, erhoffe ich mir jetzt, dass sie sich vielleicht mit dem Veröffentlichen von weiteren Posts entwickeln wird.
Ich mag es, an diesem Blog-Projekt zu arbeiten, treffe aber auch immer wieder damit verbundene Herausforderungen an:
Ich möchte, dass die Artikel authentisch und persönlich sind, zur gleichen Zeit möchte ich unseren “Familienschatz” wahren. Es ist schwierig, da einen Weg zu finden.
Ich möchte meinen eigenen Stil finden, etwas zu tun.
Ich möchte mutig genug sein, meine Ideen und Träume ernst zu nehmen und zu verfolgen.
Ich möchte diesen Blog in Deutsch und Englisch führen. Das Schreiben fällt mir nicht in beiden Sprachen gleich leicht und es lässt sich auch nicht immer alles so genau übersetzen.
Bevor ich mit dem Bloggen begonnen habe, habe ich das Buch “blog inc.” von Joy Deangdeelert Cho durchgearbeitet. Es war angenehm zu lesen und sehr hilfreich. Ich plane es nochmals durchzugehen, weil einige Themen jetzt relevanter sein werden als davor.
Nun werde ich mit der folgenden Struktur starten:
Montags werde ich über Dinge schreiben, die mich inspirieren.
Mittwoch wird unseren Umzug ins Ausland beinhalten, die Vorbereitungen in der Schweiz, das Starten an einem neuen Ort und das Einrichten von unserem neuen Zuhause.
Freitags wird’s ums Familienleben gehen, um schöne Ausflugsorte und Aktivitäten zu Hause.
Ich bin gespannt und ein bisschen nervös zugleich. Hoffend, dass ich meinen Plänen folgen kann.
Liabi Tamara
i han mi so gfreut, dass du bi üs im THF zmörgelet hesch. Endlich han i mit diar wieder physisch könna reda, mi mit diar ustuscha. Das glingt miar eifach besser persönlich, als über da Blog. I hoffa, dass du alli Liaba do hesch könna treffa während dinem Ufenthalt in Chur(Switzerland) und freua mi jetzt scho druf, wenn du im Januar wieder kunsch(mis Agebot stoht im Fall!!!) Sicher händ sich dini Kinder und din Maa au wieder uf dini Rückkehr gfreut. Ufrega tuat mi halt immer no, dass es dr Kappatscholi nid gschafft het, dich willkomma zheissa und noch diar zfroga 😦
Alles Guati, bliibend gsund und haltend d Ohra stiif 🙂 guk us Trimmis