slow food

I’m inspired by the idea of “slow food”. Two years ago I read an article about it in the magazine the simple things. Since then I came across more articles, a magazine and the “slow food” website in Switzerland and in Boulder, Colorado. I like the idea of making things from scratch, knowing where the food comes from, supporting small farms and businesses that provide us with great quality. What we eat and everything around food seems to matter more again.

Ich mag die Idee von “slow food”. Vor zwei Jahren habe ich im Magazin the simple things einen Artikel darüber gelesen. Seither fand ich weitere Artikel zum Thema, ein Magazin, die Webseite für slow food Schweiz und die für slow food Boulder, Colorado. Ich mag die Idee, dass man Dinge von Grund auf selber macht, zu wissen, wo die Lebensmittel herkommen und dass kleine Betriebe und Geschäfte, welche uns beste Qualität liefern, unterstützt werden. Was wir essen und alles drum herum scheint wieder mehr Gewicht zu bekommen.  

I grew up in a family where mealtimes where the times we would all gather around the table eating together and on a day off we would still sit there hours later and enjoy the company and great food. There is something precious and special about it. I want to keep this for us as a family and also for the times we spend with friends.  

Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in welcher die gemeinsamen Essenszeiten einen hohen Stellenwert haben. An Tagen, an welchen wir frei haben, sitzen wir meist Stunden später noch am Tisch und geniessen die Gesellschaft und das gute Essen. Das hat etwas Wunderbares an sich. Auch möchte ich dies für unsere Familie beibehalten und auch für die Zeiten, welche wir mit Freunden verbringen. 

apfelwähe

We had friends over today and I made an “Apfelwähe” (something similar to an apple pie). I didn’t have enough apples and ended up using nectarines as well. It was nice, but for next time I would tweak the recipe a little.

I’m very open if you have a good “Wähen”-recipe…

Wir hatten heute Freunde auf Besuch und ich habe eine “Apfelwähe” gebacken (und dabei meinen “Tip Topf” zum ersten Mal vermisst). Da wir nicht genug Äpfel zu Hause hatten, habe ich auch Nektarinen verwendet. Alles klappte ganz gut und doch plane ich fürs nächste Mal ein paar Rezeptanpassungen.

Ich bin offen für Tipps. Habt ihr ein gutes Wähen-Rezept?

I for Ikea and innovative

This message was on the back of the toilet doors at Ikea back in Switzerland. I find the idea innovative and very inspiring.

Diese Nachricht war auf der Rückseite der Toilettentüren in der Ikea in Spreitenbach (Schweiz) angebracht. Ich finde die Idee innovativ und sehr inspirierend.

ikea schweiz

it says: all about water

Since we use rainwater for flushing, it is possible for it to be tinted at times.

Our warm water is being warmed up by our sun collectors . For Hygiene reasons the cold and warm water is not rainwater. (people and planet, http://www.ikea.ch)

 

Hoping you will have a nice start of the week!

Wünsche euch einen guten Wochenstart!

printing – drucken

We are having our first bake sale this coming Saturday and are very excited, but also a little nervous…

Wir organisieren unseren ersten “bake sale” am kommenden Samstag und freuen uns, sind aber auch ein wenig nervös…

We wanted to keep our invitations simple, tried to keep the production cost low and we wanted it to be easy to make more than just a few. So we printed them with our own stamps. We made them out of cereal boxes and foam rubber. My goal in the near future is, to make some out of a carving block with linoleum cutters. I think the carving blocks are a lot softer than the linoleum itself. In the past I have carved some out of normal erasers, which also worked well, but it limits you in the size of the stamp.

Wir wollten, dass unsere Einladungen einfach sind, wollten die Produktionskosten niedrig halten und wollten auch, dass es unkompliziert ist, wenn auch mehrere davon produzieren werden sollen. So haben wir sie mit unseren eigenen Stempeln bedruckt. Diese haben wir aus Müslischachteln und Moosgummi hergestellt. Mein Ziel ist es, in der nahen Zukunft einen eigenen Stempel aus einem “carving block” mit Linoleumschnitzwerkzeug herzustellen. Ich glaube, dass der “carving block” weicher ist als Linoleum und es dann auch einfacher geht. Ich habe auch schon aus normalen Radiergummi geschnitzt, das ging auch sehr gut, aber da ist man von der Grösse her ein bisschen eingeschränkt. 

Bake sale 1 bake sale 2 bake sale 3 bake sale 4 bake sale 5 bake sale 6 bake sale 7 bake sale 8 bake sale 9 bake sale 10 bake sale 11 bake sale 12

We found this book a the library and I think it was made with prints also. It is nicely designed and also the content is fun.

Wir habe dieses Buch in der Bibliothek gefunden und ich nehme an, dass auch mit Druck gearbeitet wurde. Ich mag die Umsetzung und finde es vom Inhalt her sehr ansprechend.

druck 1 druck 2 druck 3 druck 4

I also like these ideas from pinterest:

Ich mag auch diese Druckideen von Pinterest: 

Printing with a tape roll.

Drucken mit einer Kleberolle.

Printing golden leaves.

Goldene Blätter drucken.

Printing with a rolling pin.

Drucken mit einem Wallholz.

There are more fun ideas on my pinterest site.

Da sind noch mehr Ideen auf meiner Pinterest-Seite.

Brambrüesch in the Swiss Alps

Inspired by the beauty of this place in the Swiss Alps…

Inspiriert von der Schönheit dieses Ortes in den Schweizer Alpen…

brambrüesch 1

Brambrüesch 3

Brambrüesch 2a

Brambrüesch 4a

The following picture I really like. We can’t really know, what is going to be next in our lives, sometimes we might have a good idea, but other times we can’t see far and we wonder what might be hidden behind the fog…

(in this case the fog is hiding the beautiful city of Chur)

Das folgende Bild gefällt mir besonders. Wir können nicht wissen, was in unserem Leben als nächstes dran ist. Manchmal können wir ein bisschen etwas erahnen und zu anderen Zeiten können wir nicht weit sehen und wundern uns, was der Nebel wohl  versteckt hält…

(in diesem Fall liegt die Nebeldecke auf der schönen Stadt Chur)

Brambrüesch 5

2015

may the road rise to meet you

may the wind be always at your back

may the sun shine warm upon your face

the rain fall softly on your fields

and until we meet again

may God hold you in the palm of his hand

irish blessing

 

möge dein Weg dir entgegenkommen

möge der Wind immer in deinem Rücken sein

möge die Sonne warm auf dein Gesicht scheinen

der Regen sanft auf deine Felder fallen

und bis wir uns wiedersehen

möge dich Gott in seiner Hand halten

irischer Segen

Inspired by our kid’s play – Inspiriert vom Spiel unserer Kinder

 

Inspired by the doll my mom sewed for Rae…

Rae would clean her doll’s bottom with real wipes until the fabric was all damp. She was also missing diapers that she could put on her after the cleaning process. This is what we came up with:

Inspiriert von der Puppe, welche meine Mama für Rae genäht hat…

Rae hat den Popo ihrer Puppe mit richtigen Feuchttüchern geputzt, bis der Stoff ganz nass war. Auch fehlten ihr Windeln, welche sie ihr danach hätte anziehen können. So haben wir folgendes entworfen:

Feuchttücher

 

This is my first Gif. It took me really long to figure out how to get it done. I do need to use my Photoshop more often, otherwise even the easiest things this program offers seem way to complicated…

Dies ist mein erstes Gif. Ich brauchte sehr lange, um es hinzubekommen. Ich muss öfters mit meinem Photoshop Programm arbeiten, sonst scheinen schon die einfachsten Dinge, welche dieses Programm offeriert, zu kompliziert zu sein…

 

Christmas countdown

Inspired by tradition:

Von Traditionen inspiriert:

We had a lovely thanksgiving weekend, with a nice turkey dinner at our friend’s house. We enjoyed having this break before the Christmas season is starting. It gave us the chance to work on things that are part of our Christmas traditions.

Wir hatten ein schönes Thanksgiving bei unseren Freunden zu Hause, mit Truthahn und allem was sonst noch dazu gehört. Diese Freitage vor der Adventszeit haben wir alle sehr genossen und die Chance genutzt, an Dingen zu arbeiten, welche zu unseren Weihnachtstraditionen gehören. 

Yesterday was already the first of Advent and we got to light the first candle. Last year I bought our Advent wreath at the Christmas market in Chur, Switzerland. This year we had to come up with our own version. I wanted to keep the cost really low, so I decided to get a pretty plate at the flea market and 4 candles. First I had normal size candles in my shopping cart, but when I found the birthday candles, I decided to get these instead, they were cheaper and prettier. Once I was at home I realized that those wouldn’t really stand safely on the plate. Heating the bottom of the candles was difficult, since they are so little, there was the chance of making them disappear before we could even stick them on the plate. I didn’t really think of that when I bought them. We had to come up with something. Homemade play dough seemed to be a possible solution and since there is a birthday coming up on Christmas we made a play dough cake. The kids loved making it…

Gestern war schon der erste Advent und wir konnten das erste Kerzchen anzünden. Letztes Jahr habe ich unseren Adventskranz am Weihnachtsmarkt in Chur, Schweiz gekauft. Dieses Jahr mussten wir einen selber machen. Ich habe versucht, die Kosten so tief wie möglich zu halten. So plante ich, in der Brockenstube einen hübschen Teller zu erstehen und 4 Kerzen dazu zu kaufen. Anfangs hatte ich normal grosse Kerzen im Einkaufswagen liegen, aber als ich die Geburtstagstortenkerzen gesichtet hatte, habe ich die grossen wieder zurückgelegt und die kleinen gekauft, sie waren günstiger und auch hübscher. Zuhause merkten wir dann schnell, dass diese nicht sicher auf dem Teller standen, auch nicht, wenn wir das Wachs unten erhitzten, was wir nicht für allzu lange machen konnten, weil dann von dem Kerzchen kaum noch etwas übrig geblieben wäre. Das hatte ich mir im Laden nicht überlegt. Wir mussten uns etwas anderes überlegen. Salzteig schien unsere Lösung zu sein und weil wir an Weihnachten einen Geburtstag feiern, haben wir entschieden, eine Salzteigtorte zu machen. Die Kinder habe sehr gerne daran gearbeitet…

Adventskranz 1

Adventskranz 6 Adventskranz 8

With our youngest being at a wild stage of her life we wouldn’t be able to leave the candle lit for to long, so I guess it turned out to be the perfect Advent wreath for us.

Da sich unsere Jüngste in einem wilden Lebensabschnitt befindet, hätten wir die Kerzen nicht für lange brennen lassen können. So passt der diesjährige “Adventskranz” gut zur jetzigen Familiensituation. 

Every year we make our own calendar for our kids, it’s one for all three, so it is their turn every third day. We used things we already had at home: our blackboard, fabric, paper and homemade play dough.

Jedes Jahr bekommen die Kinder einen gemeinsamen Kalender, so is jedes acht mal mit Öffnen dran. Wir haben Dinge benutzt, welche wir schon Zuhause hatten: unsere Wandtafel, Stoff, Papier und Salzteig. 

We made stars out of play dough, which we painted after they were in the oven for about 30 minutes. We used this recipe:

2 cups of flour, one teaspoon oil, 1 cup salt and one water – baked at 300°F for about 30-60 minutes.

Aus dem Salzteig haben wir nebst der Geburtstagstorte auch Sterne geformt. Nachdem diese für ca. eine halbe Stunde im Ofen und ein bisschen abgekühlt waren, haben wir sie angemalt. Sie sind sehr leicht und liessen sich ohne Probleme mit mattem Klebstreifen aufhängen. Folgendes Rezept haben wir für den Salzteig benutzt:

2 Tassen Mehl, ein Teelöffel Öl, eine Tasse Salz und eine Tasse Wasser – bei 150°C für ca. 30-60 Minuten backen.

Strerne 3 Sterne 4

Esszimmer Adventskalender 3

Adventskranz IMG_1446

Adventskalender 1 Adventskalender 2

Sterne 1 Sterne 3

Sterne IMG_1485

The bunny is from Schleich and I think their animal collection is great.

Der Hase ist von Schleich und ich finde ihre Tierkollektion genial.

thoughts of a nine year old – Gedanken einer Neunjährigen

Inspired by the people I live with…and a little homesick.

 

Our 9 year old daughter wrote this “I am” poem in school:

 

I am from another country.

I wonder if I will make good friends here.

I hear my friends in Switzerland.

I see that I have found a good home.

I want to have friends, good friends.

I am from another country.

 

I pretend that I am in Switzerland now.

I feel happy.

I touch my friend’s hand.

I worry about my grandparents.

I cry for my family in Switzerland.

I am from another country.

 

I understand that I will be here a long time.

I say I will never forget my memories in Switzerland.

I dream to have friends.

I try to be nice.

I hope that they will be nice to me.

I am from another country.

 

Inspiriert von den Menschen, mit welchen ich lebe…und von einem Stückchen Heimweh.

 

Unsere 9 Jahre alte Tochter hat in der Schule dieses “Ich bin” Gedicht geschrieben:

 

Ich bin aus einem anderen Land.

Ich frage mich, ob ich hier gute Freunde finden werde.

Ich höre von meinen Freunden in der Schweiz.

I weiss, dass ich ein gutes Zuhause gefunden habe.

Ich möchte Freunde haben, gute Freunde.

I bin aus einem anderen Land.

 

Ich stelle mir vor, dass ich jetzt in der Schweiz bin.

Ich fühle mich glücklich.

Ich berühre die Hand meiner Freundin.

Ich mache mir Sorgen um meine Grosseltern.

Ich weine um meine Familie in der Schweiz.

Ich bin aus einem anderen Land.

 

Ich weiss, dass ich für eine längere Zeit hier sein werde.

Ich sage, ich werde meine Erinnerungen aus der Schweiz nie vergessen.

I träume, Freunde zu haben.

Ich versuche, nett zu sein.

Ich hoffe, dass sie nett zu mir sein werden.

Ich bin aus einem andere Land.